Spielbericht I. Herren 23.03.025

Opti Wohnwelt Emslandliga, 22. Spieltag 23.03.2025

VfL Rütenbrock : SV Sparta Werlte 3:3 (1:0)

Sparta erkämpft und rettet noch einen Punkt gegen 10 Rütenbrocker mit einem Treffer in der Nachspielzeit. Wieder einmal muss man drei Gegentore hinnehmen und vergibt, auf der anderen Seite, viele gute Chancen.

Ein regelrechter Acker bot sich beiden Mannschaften in Rütenbrock. Doch von Anfang an machten die Hausherren Druck nach vorne. Sparta versuchte sein Spiel aufzuziehen, scheiterte aber oftmals am letzten Pass. In der 11. Spielminute dann ein Abstoß des Gastgebers. Der Ball landete direkt bei Kevin Abeln, der an der Strafraumgrenze wartete. Sein Schuss traf aber nur die Latte. Christian Oldiges bekam den Abpraller und versuchte seinerseits sein Glück, doch bei seinem Versuch ein Tor zu erzielen, landete der Ball nur am Pfosten. Der direkte Gegenzug für die Hausherren war, in der 13. Spielminute, mit viel Glück erfolgreicher. Ein Schuss vom 16er wurde vom eigenen Spieler abgefälscht und flog als Bogenlampe über Freund und unseren Keeper unhaltbar ins Tor zum 1:0. Danach gab es viele kleine Fouls und das Spiel begann hektisch zu werden.

Nach drei Minuten Nachspielzeit und der ersten Ecke im Spiel, ging es für beide Mannschaften in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit wechselte unser Trainer doppelt. Sparta versuchte so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen. Doch wiedermal gab es Schwierigkeiten in unserer Defensive, die die Gastgeber direkt ausnutzen konnten. Mit einem Joker-Tor stand es dann 2:0. Sparta gab aber nicht auf und spielte weiter nach vorne. In der 59. Spielminute dann ein Angriff, wie aus dem Lehrbuch. Christian Oldiges bekam den Ball in zentraler Position. Er sah den startenden Mika Heidkamp und passte den Ball im richtigen Moment zwischen den beiden Innenverteidigern hindurch. Heidkamp nahm den Ball an, ging am Keeper vorbei und schob zum 2:1 Anschlusstreffer ins Tor. In der 66. Spielminute ahndete der Schiedsrichter ein Handspiel des Rütenbrocker Torwarts, der den Ball außerhalb des Strafraumes in die Hand nahm, mit der Roten Karte. In der ersten Hälfte gab es ein ähnliches vergehen des Keepers, doch da gab es nur einen Freistoß für Sparta. Den fälligen Freistoß schoss Chris Meier sehenswert an der Mauer vorbei ins lange Eck. Ausgleich zum 2:2 und 20 Minuten Überzahl hieß es für unsere Mannschaft. Ab dem Zeitpunkt wurde es nochmal richtig spannend und sehr hektisch. Einige gelbe Karten wurden noch verteilt und während Sparta die Überzahl versuchte auszunutzen, lauerten die Gastgeber auf ihre Chancen. Diese bekamen sie auch und nutzen sie sofort. In der 78. Spielminute der Schock für unsere Spartaner. Wieder wurde eine Unaufmerksamkeit in der Defensive ausgenutzt und so stand es 3:2 für 10 Rütenbrocker. Sparta warf nun nochmals alles nach vorne. Rütenbrock wollte das Ergebnis nur noch über die Zeit retten. Wegen der Einwechslung des zweiten Torwarts des Gastgebers, zeigte der Schiedsrichter sechs Minuten Nachspielzeit an. Sparta drückte auf den Ausgleich und belohnte sich am Ende dafür. Dominik Brinker bekam den Ball und lief auf der linken Seite in Richtung Strafraum. Die Flanke fand den in der Mitte stehenden Christian Oldiges, der den Ball in der 94. Spielminute zum 3:3 Ausgleich ins Tor schießen konnte. Danach war dann auch Schluss und man rettete noch einen Punkt aus Rütenbrock.

Alles in allem war die Leistung unserer Mannschaft wieder nicht auf dem hohen Niveau wie in der Hinrunde. Wenn man jetzt nicht wieder den schönen Kombinations-Fußball hinbekommt, werden wir noch eine spannende Saison-Schlussphase erleben und auch die ein oder andere Niederlage einstecken müssen. Jetzt, nach der Englischen Woche, heißt es erst einmal „Mund abwischen und weiter“. Am Sonntag 30.03.2025 geht es dann im heimischen Volksbank-Stadion gegen den Tabellenletzten Voran Brögbern um drei Punkte. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.

Wer sonst nichts verpassen möchte, folgt unserem WhatsApp-Kanal für alle News rund um die Mannschaft.

WIR SIND SPARTA

SV Sparta Werlte:

Janek Niemeyer – Niklas Fuhler, Steffen Hoormann, Jan-Christian Meier, Theo Brinkmann – Niklas Hanneken (46. Lukas Menke), Alexander Kenning (82. Kevin Abeln) – Dominik Brinker, Christian Oldiges, Mika Heidkamp (88. Lukas Kohne) – Kevin Abeln (46. Axel Steenken)

TORE: 1:0 M. Müller (13.)

               2:0 Rüschen (54.)

               2:1 Mika Heidkamp (59.)

               2:2 Chris Meier (70.)

               3:2 M. Stevens (78.)

               3:3 Christian Oldiges (90+4.)

Rote Karte: Mitchel Hess (66. VfL Rütenbrock)

 

Text & Bild: Adrian Foltys

Bitte folgt uns :
Per Email senden
Facebook
Instagram
Whatsapp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×