Emco-Kreispokal Viertelfinale I. Herren 19.03.2025

EMCO-Kreispokal, Viertelfinale 19.03.2025

SG Ahmsen-Vinnen-Herßum : SV Sparta Werlte 3:5 (2:1)

Mittwochabend, Flutlicht und eine Menge Zuschauer waren die Bühne für unser Spiel im Viertelfinale des Emco-Kreispokals in Herßum. Ein tolles Spiel für die Zuschauer, doch wiedereinmal wurden einige Schwächen in der Sparta-Abwehr aufgezeigt und ausgenutzt.

Direkt nach dem Anpfiff machten die Hausherren klar, dass man hier nicht ohne Kampf weiter kommen kann. Schon in der 3. Spielminute bebte der Platz, als der Gastgeber einen Fehler unserer Abwehr ausnutzte und von halbrechts sehenswert ins Tor schoss. Sparta machte Druck, schaffte es aber nicht, den Ball ins Tor zu bekommen. In der 30. Minute schoss Niklas Hanneken den Ball aus knapp 16m an den Pfosten. Kurz darauf gab es wieder Probleme auf unserer linken Abwehrseite. Der Gastgeber bedankte sich und traf, freistehend vor unserm Keeper, zum 2:0. Sparta musste jetzt konzentrierter spielen. In der 36. Spielminute konnten die Hausherren ein Handspiel nicht vermeiden und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Chris Meier schoss den Ball ordentlich ins linke Toreck. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Mika Heidkamp noch die Chance auf den Ausgleich. Leider ging der Ball aber aus kurzer Distanz nur über das Tor. Dann war Pause und passend zum Pfiff ging in Herßum auch das Flutlicht aus.

Nach 21 Minuten war dann auch wieder Licht am Platz. Eine etwas längere Pause, die bei Sparta vielleicht etwas bewirken konnte. Schon in der 52. Spielminute dribbelte sich Domink Brinker durch die Abwehr durch, sah den besser stehenden Kevin Abeln, der aus kurzer Distanz ins lange Eck einschob und den 2:2 Ausgleich machte. Der direkte Gegenangriff endete mit einem Einwurf für Sparta, doch was dann passierte, darf dem Tabellenführer der Emslandliga nicht passieren. Niklas Fuhler warf den Ball vor das eigene Tor. Dort war aber kein Spieler von Sparta. Nutznießer war der Gastgeber, der direkt zum 3:2 traf. Darauf gab es bei Sparta zwei wechsel, die nochmal frischen Wind ins Spiel brachten. In der 65. Minute gab es dann einen Eckball für Sparta. Der Ball landete wieder bei Meier. Er flankte den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort stand Alexander Kenning, passend nach seiner Einwechslung, spielte er den Ball noch einmal vor das Tor, wo Niklas Fuhler passend stand und den Ball mit dem Kopf zum 3:3 traf. Jetzt war Sparta am Drücker und erarbeitete sich weitere Chancen. In der 75. Minute konnte der Torwart der Hausherren den Ball nicht festhalten. Der Ball prallte nach vorne ab und Niklas Hanneken nutzte dies aus und traf zur Führung für Sparta 3:4. Spannende Schlussminuten waren da garantiert. Der Schiedsrichter zeigte 5 Minuten Nachspielzeit an. Innerhalb von zwei Minuten flog ein Spieler des Gastgebers mit Gelb-Rot vom Platz. Die letzte Chance des Spiel hatte dann Sparta. Dominik Brinker erkämpfte sich den Ball und lief Richtung Herßumer Tor. Im eins-gegen-eins blieb Brinker ganz cool und schob den Ball am Torwart vorbei zum 3:5 Endstand, denn der Schiedsrichter pfiff auch direkt nach dem Treffer ab.

Wieder einmal mussten wir drei sehr dumme Gegentore hinnehmen und die Dominanz aus der Hinrunde ist auch abhanden gekommen. Jetzt liegt der Fokus wieder auf das nächste Spiel in der Liga. Am Sonntag, 23.03.2025 gastieren wir beim VFL Rütenbrock. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.

Wer sonst immer auf dem laufenden bleiben möchte, der sollte sich den Sparta-WhatsApp-Kanal abonnieren. Dort gibt es viele Infos über unsere Mannschaft.

WIR SIND SPARTA

SV Sparta Werlte:

Janek Niemeyer – Niklas Fuhler, Steffen Hoormann, Jan-Christian Meier, Theo Brinkmann – Niklas Hanneken (77. Jonas Kaib), Simon Rosenthal (56. Alexander Kenning) – Dominik Brinker, Marcel Kotyrba, Mika Heidkamp (56. Maurice Matic) – Kevin Abeln

TORE: 1:0 Lübke (3.)

               2:0 Diekmann (31.)

               2:1 Chris Meier (36. Handelfmeter)

               2:2 Kevin Abeln (52.)

               3:2 Möller (53.)

               3:3 Niklas Fuhler (65.)

               3:4 Niklas Hanneken (75.)

               3:5 Dominik Brinker (90+6.)

Text und Bild: Adrian Foltys

Bitte folgt uns :
Per Email senden
Facebook
Instagram
Whatsapp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×